E-Werk Schafler feiert im Jahr 2018 großes Jubiläum
Wir wollen das Jahr 2018 nicht vorübergehen lassen, ohne auf das 100-jährige Bestehen unseres Familienbetriebes Elektro und E-Werk Schafler aufmerksam zu machen und der Gründer zu gedenken.



Ihr ist es aber nicht nur hervorragend gelungen, alle hierfür vorgesehenen Ausbildungen und Prüfungen in bester Art und Weise zu bestehen, sondern auch, den Betrieb auszubauen und immer wieder auf den letzten Stand der Technik zu bringen.
Später unterstützte sie ihr Mann Manfred Schafler.
Zu Beginn gab es noch Probleme – mit dem Wasserbau, den das noch junge Unternehmen wegen des vorherrschenden Zementmangels nicht wie geplant vorantreiben konnte, sowie mit der Stromversorgung, weil es Widerstand gegen das „neumodische Licht“ gab. Aber die Schaflers zeigten sich standhaft, und schon bald versorgten sie Gersdorf mit Strom für Licht und Motoren. Es folgten die Ortschaften Gersdorfberg mit Rothgmos, Gschmaier, Pöngraben, Stallbach, Großsteinbach, Kroisbach, Blaindorf, Schachen und Rosenberg.
Mittlerweile umfasst das Versorgungsgebiet 37 Quadratkilometer und das Mittelspannungsnetz eine Leitungslänge von 34,4 Kilometer, für die nötige Verbraucherspannung 230 /400V sorgen 39 Trafostationen im Netz.
Das heutige E-Werk ist ein Laufkraftwerk mit einer Zwillings-Kaplanturbine, die vom Fluss Feistritz angetrieben wird. Bei guter Wasserführung erzeugt der Generator fast 80 Kilowatt Leistung. Mit der umweltfreundlich erzeugten Energie kann das E-Werk Schafler ungefähr 150 Haushalte komplett mit der benötigten elektrischen Energie versorgen.
Mittlerweile umfasst das Versorgungsgebiet 37 Quadratkilometer und das Mittelspannungsnetz eine Leitungslänge von 34,4 Kilometer, für die nötige Verbraucherspannung 230 /400V sorgen 39 Trafostationen im Netz.
Das heutige E-Werk ist ein Laufkraftwerk mit einer Zwillings-Kaplanturbine, die vom Fluss Feistritz angetrieben wird. Bei guter Wasserführung erzeugt der Generator fast 80 Kilowatt Leistung. Mit der umweltfreundlich erzeugten Energie kann das E-Werk Schafler ungefähr 150 Haushalte komplett mit der benötigten elektrischen Energie versorgen.

Das Unternehmen beschäftigt 21 Mitarbeiter und engagiert sich in der Nachwuchsarbeit: Als Lehrbetrieb hat es bereits 21 Lehrlinge ausgebildet.
Die Mitarbeiter sind Tag für Tag voller Tatendrang dabei, die notwendigen Arbeiten für den laufenden Betrieb und die Erhaltung der Anlagen zu erledigen und die technischen Einrichtungen weiterzuentwickeln sowie allen Wetterkapriolen standzuhalten (Hochwasser, zu wenig Wasser, Eisstöße, Sturmschäden usw.). Das fordert allen viel körperlichen und geistigen Einsatz und dem Unternehmen finanzielle Mittel ab.
Wir möchten es nicht verabsäumen, unseren tüchtigen Mitarbeitern für ihren Einsatz zu danken und natürlich auch unseren Kunden, die uns immer die Treue gehalten haben.
Anlässlich unseres 100-Jahr-Jubiläums bedanken wir uns für die gute Zusammenarbeit mit 100 Wh Gratisstrom* bei jedem unserer Energiekunden! * Energie-Anteil